Frauen erfahren Gewalt aufgrund ihres Geschlechts. Gewalt gegen Frauen ist Ausdruck eines Macht-Ungleichgewichtes zwischen den Geschlechtern.
Gewalt gegen Frauen hat viele Facetten: Sie beginnt mit Beleidigungen und Demütigungen und reicht von Hass und Gewalt im Internet über psychische und sexuelle Gewalt bis hin zu physischer Gewalt – die letztlich auch bis zu einem Frauenmord führen kann.
Es ist hilfreich, sich über potenziell bedrohliche Situationen bewusst zu werden, die eigene Wahrnehmung ernst zu nehmen und Möglichkeiten der Gefahrenvermeidung und Abwehr zu trainieren.
Sich „nicht genug“ verteidigt zu haben, ist allerdings niemals der Grund oder eine Rechtfertigung für Gewalt: Die Verantwortung für Gewalt liegt immer bei den Tätern.
Im öffentlichen Raum sind vor allem schlecht beleuchtete Straßen, Wege, Plätze und Wohnhausanlagen, abgelegene Häuser oder Tiefgaragen Orte, die Unsicherheit und Angst auslösen. Hauseingänge und Stiegenhäuser sind ebenfalls für viele Frauen „Angst-Räume“. Das Gefühl der Bedrohung kommt nicht von ungefähr ...
Das Präventionskonzept geht davon aus, dass jede Frau und jedes Mädchen imstande ist, sich zu wehren, auch untrainierte und ältere Frauen oder Frauen mit Einschränkungen. Die körperlichen Techniken sind einfach zu erlernen und sofort anwendbar. Im Ernstfall gilt es, die Schrecksekunde rasch zu überwinden und schnell zu reagieren.
In unseren Präventionskursen für Frauen, welche Theorie und Praxis beinhalten, stärken Sie Ihr eigenes Frühwarnsystem. Sie fassen Vertrauen in Ihre Einschätzungen von Situationen, lernen Gefahren zu beurteilen und handeln bewusst im Voraus.
Sie erlernen wirksame Techniken für Ihren Selbstschutz.
Sie arbeiten mit Ihrer Eigenwahrnehmung und lernen laut und deutlich - NEIN zu sagen.
Selbstbewusstsein ist Ihre größte Stärke.
Täter wollen keine Gegner – sie suchen sich Opfer
Frauen | Do, 02.03.2023 | 18:00 – 20:00 Uhr | Kurs ausgebucht
Refreshing - Frauen | Do, 09.03.2023 | 18:00 – 20:00 Uhr
Frauen | Do, 16.03.2023 | 18:00 – 20:00 Uhr
Frauen | Fr, 17.03.2023 | 18:00 – 20:30 Uhr | Kurs ausgebucht
Refreshing - Frauen | Mo, 20.03.2023 | Kurs ausgebucht
Frauen | Do, 23.03.2023 | 18:00 – 20:30 Uhr
Teenager (13 – 16 Jahre) | Do, 30.03.2023 | 18:00 – 20:30 Uhr
Das Training findet im Turnsaal BG/BRG Fürstenfeld, Realschulstr. 6 statt. Eingang über Max-Reger-Straße.
Präventionstraining - Frauen € 28,00
Präventionstraining - Teenager 13 - 16 Jahren € 25,00
Refreshingtraining - Frauen und Teenager € 20,00
Teilnehmeranzahl pro Kurs oder Gruppe min. 6 - max. 12 Personen - Dauer pro Kurs ca. 2,5 Std.
Ein Kurs kommt dann zustande, wenn die Anzahl der Teilnehmerinnen erreicht ist oder eine ganze Gruppe anfragt.
Kurszeiten sind jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr in Fürstenfeld.
Darüber hinaus werden laufend Kurse auf unserer Facebook-Seite mit fixen Terminen angeboten.
Für Ihr Unternehmen
Sie möchten für Ihre Mitarbeiterin, Vereine, Frauenrunden oder dergleichen ein privates Training buchen.
Präventionstraining - Frauen Gruppe ab 10 Peronen € 250,00
Präventionstraining für kleinere Gruppen | auf Anfrage.
Refreshing Kurs
Dieses Training ist nur für Teilnehmer, die schon einen Kurs besucht haben. Es werden erlernte Grifftechniken gestärkt sowie teilweise neue Techniken erlernt.
Anmeldungen über den Button - Kursanmeldungen - möglich